×

Zentrale Notfall-Nummern

Polizei
110

Feuerwehr, Notarzt, Rettungswagen
112

Für Horbach und Verlautenheide
(0241) 19222

Gehörlose können unter 112 ein Fax schicken (weitere Infos: www.hgz-aachen.de).

Ärztlicher Bereitschaftsdienst
116117

Kostenlose Faxnummer für Hör- und Sprachgeschädigte
(0800) 5895210

Weitere Notfall-Rufnummern

Suchtnotruf Kreis Aachen
(0800) 7824800

Telefonseelsorge
(0800) 1110111
(0800) 1110222

Frauenhaus (Fachstelle gegen häusliche Gewalt in der Städteregion Aachen)
(02404) 91000

Frauen- und Kinderschutzhaus Aachen
(0241) 470450

Zahnärztlicher Notdienst
(01805) 986700

Informationszentrale gegen Vergiftungen des Landes NRW
(0228) 19240

Notaufnahme
Alexianer Krankenhaus Aachen

Alexianergraben 33
52062 Aachen

(0241) 477010

Zugang:
Haupteingang Alexianergraben 33

Ihr Weg zu uns

Für Ihre Anliegen

Das Alexianer Krankenhaus Aachen verfügt über eine unabhängige Patientenbeschwerdestelle gemäß Krankenhausgestaltungsgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen.

Persönliches: Alice Brammertz erfüllt als Patientfürsprecherin die Aufgaben der Patientenbeschwerdestelle im Alexianer Krankenhaus Aachen.

Sie ist für alle Patientinnen und Patienten sowie für alle Angehörigen ansprechbar, wenn sie eine Beschwerde, Vorschläge oder Kritik anbringen möchten. Sie kann die Anliegen der Patientinnen und Patienten oder Angehörigen jederzeit mit der Krankenhausleitung, den Ärztinnen und Ärzten, den Gesundheits- und Krankenpflegekräften oder anderen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern klären. Die Patientenfürsprecherin ist ehrenamtlich tätig und gehört nicht zum Personal des Hauses. Somit ist sie unabhängig und nicht weisungsgebunden. Selbstverständlich ist sie zur Verschwiegenheit verpflichtet.

Auch schriftlich erreichbar

Sie können auch eine schriftliche Beschwerde oder einen Brief in den Briefkasten „Patientenbeschwerdestelle“ einwerfen, der sich im Eingangsbereich an der Zentrale befindet. Für Patientinnen und Patienten auf fakultativ geschlossenen Stationen steht ein Briefkasten an den Infotafeln zur Verfügung. Sie können Ihre Beschwerde auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Ihrer Station übergeben. Sie können sicher sein, dass Ihre Beschwerde immer Ihren Wünschen entsprechend weitergeleitet wird.


nach oben