×

Zentrale Notfall-Nummern

Polizei
110

Feuerwehr, Notarzt, Rettungswagen
112

Für Horbach und Verlautenheide
(0241) 19222

Gehörlose können unter 112 ein Fax schicken (weitere Infos: www.hgz-aachen.de).

Ärztlicher Bereitschaftsdienst
116117

Kostenlose Faxnummer für Hör- und Sprachgeschädigte
(0800) 5895210

Weitere Notfall-Rufnummern

Suchtnotruf Kreis Aachen
(0800) 7824800

Telefonseelsorge
(0800) 1110111
(0800) 1110222

Frauenhaus (Fachstelle gegen häusliche Gewalt in der Städteregion Aachen)
(02404) 91000

Frauen- und Kinderschutzhaus Aachen
(0241) 470450

Zahnärztlicher Notdienst
(01805) 986700

Informationszentrale gegen Vergiftungen des Landes NRW
(0228) 19240

Notaufnahme
Alexianer Krankenhaus Aachen

Alexianergraben 33
52062 Aachen

(0241) 477010

Zugang:
Haupteingang Alexianergraben 33

Ihr Weg zu uns

Soziotherapie

Soziotherapie ist eine ambulante Behandlungs- und Hilfeform für Menschen mit tiefgreifenden psychischen Erkrankungen und daraus resultierenden Schwierigkeiten in der Alltagsbewältigung.

 

 

Ziele der Soziotherapie sind:

  • die Sicherung der ambulanten ärztlichen oder psychotherapeutischen Behandlung
  • Hilfe in der Verkürzung und Vermeidung von Krankenhausaufenthalten
  • die Förderung von Selbsthilfepotenzialen und Ressourcen
  • der Aufbau eines unterstützenden sozialen Umfeldes
  • der Erhalt oder Aufbau einer geregelten Tagesstruktur
  • Motivation hin zu einem aktiven Mitwirken an therapeutischen Maßnahmen
  • die Vermeidung von Ausgrenzung und Isolation

Unsere Angebote für Sie:

  • Wir erstellen mit Ihnen gemeinsam einen umfassenden Behandlungsplan.
  • Wir unterstützen Sie durch aktive Hilfe, Begleitung und Anleitung zur Selbsthilfe.
  • Wir vermitteln Ihnen Kenntnisse und Kompetenzen zur Verbesserung der eigenen Krankheitswahrnehmung.

Ambulante Soziotherapie (§ 37a SGB V) ist eine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen. Zur Inanspruchnahme der Soziotherapie benötigen Sie eine Verordnung durch Ihren psychiatrischen Facharzt oder Ihren Psychotherapeuten. Wir unterstützen Sie gern bei der Beantragung und beraten Sie gern in einem persönlichen Gespräch.

Bitte sprechen Sie uns einfach an!


nach oben