×

Zentrale Notfall-Nummern

Polizei
110

Feuerwehr, Notarzt, Rettungswagen
112

Für Horbach und Verlautenheide
(0241) 19222

Gehörlose können unter 112 ein Fax schicken (weitere Infos: www.hgz-aachen.de).

Ärztlicher Bereitschaftsdienst
116117

Kostenlose Faxnummer für Hör- und Sprachgeschädigte
(0800) 5895210

Weitere Notfall-Rufnummern

Suchtnotruf Kreis Aachen
(0800) 7824800

Telefonseelsorge
(0800) 1110111
(0800) 1110222

Frauenhaus (Fachstelle gegen häusliche Gewalt in der Städteregion Aachen)
(02404) 91000

Frauen- und Kinderschutzhaus Aachen
(0241) 470450

Zahnärztlicher Notdienst
(01805) 986700

Informationszentrale gegen Vergiftungen des Landes NRW
(0228) 19240

Notaufnahme
Alexianer Krankenhaus Aachen

Alexianergraben 33
52062 Aachen

(0241) 477010

Zugang:
Haupteingang Alexianergraben 33

Ihr Weg zu uns

Ambulant Betreutes Wohnen

Das Ambulant Betreute Wohnen (BeWo) ermöglicht Menschen mit Behinderungen oder besonderen sozialen Schwierigkeiten ein weitgehend selbstständiges Leben durch eine individuelle Begleitung in der eigenen Wohnung und im Sozialraum. Wir bieten das Ambulant Betreute Wohnen in ganz Aachen an, darüber hinaus in Stolberg, Roetgen, Monschau, Simmerath, Alsdorf, Baesweiler, Eschweiler, Herzogenrath und Würselen sowie im Kreis Heinsberg. 

Basis der Begleitung ist eine individuelle Bedarfsermittlung, die wir mit Ihnen gemeinsam erheben. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des multiprofessionellen Betreuungsteams des Alexianer Wohn- und Beschäftigungsverbundes Aachen beraten, motivieren, begleiten und fördern jeden Einzelnen mit großer Sorgfalt.

Die individuellen Hilfeleistungen umfassen im Wesentlichen:

  • Hilfe zum Erhalt der eigenen Wohnung
  • Unterstützung bei lebenspraktischen Problemen
  • Förderung sozialer Kompetenzen
  • Hilfestellung in Krisensituationen
  • Begleitung und Assistenz im Umgang mit Behörden
  • Erarbeitung einer Tagesstruktur
  • Hilfe zur beruflichen Rehabilitation/Arbeitstherapie
  • Unterstützung im Umgang mit behinderungsbedingten Einschränkungen
  • Aktivitätsbezogene Gruppenangebote
  • Themenbezogene Gruppenangebote
  • Beratung Angehöriger
  • Vernetzung von Hilfeleistungen in der StädteRegion Aachen

Das Angebot richtet sich an Menschen mit einer psychischen Behinderung, an Menschen mit einer geistigen Behinderung, an Menschen mit Behinderung aufgrund einer chronischen Abhängigkeitserkrankung und an Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten.


nach oben