Lebenswelt Sozialraum
Der Sozialraum ist das Viertel, in dem ein Mensch lebt, arbeitet, seine Freizeit verbringt, sein soziales Umfeld gestaltet. Die Angebote des Alexianer Wohn- und Beschäftigungsverbundes Aachen sind sozialräumlich organisiert. Das bedeutet: Dort wo ein Mensch wohnt, findet er auch Angebote der Tagesstruktur oder Betätigung.

Alle unsere Angebote sind vor Ort eng eingebunden in das gesellschaftliche Leben, zum Beispiel durch gemeinsame Projekte mit Vereinen, Kirchengemeinden und Ehrenamtlichen. So leben wir Inklusion, also echte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Dabei ist ein Sozialraum ein regionales Gebiet, das zum Beispiel einzelne Ortschaften oder Stadtteile umfasst. Selbstverständlich sind die Sozialräume durchlässig. Interessierte können frei wählen, wo sie ein Angebot wahrnehmen möchten, unabhängig davon in welchem Sozialraum sie wohnen. Die sozialräumliche Angebotsstruktur ist ein Markenzeichen der Alexianer Aachen GmbH, welche sich an der von der Kommunalverwaltung in Aachen entwickelten Raumaufteilungen, den sogenannten Sozialräumen orientiert. Die dort benannten Sozialräume West und Zentrum wurden für den Wohn- und Beschäftigungsverbund als Sozialraum Aachen-Stadt zusammengefasst, die Sozialräume Nord, Süd und Ost bezeichnen den Sozialraum Aachen-Region.
In den Sozialräumen arbeiten multiprofessionelle Teams der Alexianer. Sie betreuen und begleiten die Klientinnen und Klienten vor Ort. Den Teams gehören qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Berufsfeldern Sozialarbeit, Pädagogik, Heilerziehungspflege, Kranken- und Altenpflege, Ergotherapie, Hauswirtschaft, Handwerk und Technik an.
Das Ambulant Betreute Wohnen (BeWo) bieten wir über die Sozialräume der Stadt und StädteRegion Aachen hinaus auch im Kreis Heinsberg an.