×

Zentrale Notfall-Nummern

Polizei
110

Feuerwehr, Notarzt, Rettungswagen
112

Für Horbach und Verlautenheide
(0241) 19222

Gehörlose können unter 112 ein Fax schicken (weitere Infos: www.hgz-aachen.de).

Ärztlicher Bereitschaftsdienst
116117

Kostenlose Faxnummer für Hör- und Sprachgeschädigte
(0800) 5895210

Weitere Notfall-Rufnummern

Suchtnotruf Kreis Aachen
(0800) 7824800

Telefonseelsorge
(0800) 1110111
(0800) 1110222

Frauenhaus (Fachstelle gegen häusliche Gewalt in der Städteregion Aachen)
(02404) 91000

Frauen- und Kinderschutzhaus Aachen
(0241) 470450

Zahnärztlicher Notdienst
(01805) 986700

Informationszentrale gegen Vergiftungen des Landes NRW
(0228) 19240

Notaufnahme
Alexianer Krankenhaus Aachen

Alexianergraben 33
52062 Aachen

(0241) 477010

Zugang:
Haupteingang Alexianergraben 33

Ihr Weg zu uns

Beratungsstelle: Mittendrin - Wohnen in Aachen

Menschen mit schwerer psychischer Behinderung, deren Unterstützungsbedarf über das Ambulant Betreute Wohnen hinausgeht, haben einen besonderen Beratungsbedarf. Für diese Zielgruppe ist die Beratungsstelle „Mittendrin – Wohnen in Aachen“ die richtige Anlaufstelle.

 

Selbstständiges Wohnen ermöglichen

In der Beratungsstelle finden Menschen Unterstützung, deren Teilhabe durch eine psychische Behinderung massiv beeinträchtigt ist. Die Beratungsstelle hilft ihnen, Lösungen zu finden, wenn der Bedarf in der eigenen Wohnung (mittelfristig) nicht mehr gedeckt werden kann, aber kein Umzug in eine besondere Wohnform erfolgen soll. Sie begleitet die Ratsuchenden bis zum Einzug in eine passende Wohnform. 

Ziel der Beratungsstelle ist es, passende Wohnprojekte bei Vermietern und Wohnungsbaugesellschaften zu bewerben und deren Realisierung voranzutreiben. Dazu vernetzt sich die Beratungsstelle „Mittendrin – Wohnen in Aachen“ mit weiteren Trägern und Gremien in der Region.

Jeder Mensch erhält bei uns die Hilfen, die er benötigt, um sein Leben selbstbestimmt in seinem Umfeld zu gestalten.


nach oben