Sicherheit und Mobilität
Wenn ältere Menschen aus Angst nicht mehr Bus fahren oder Hilfe beim Einsteigen benötigen oder wenn Menschen mit Behinderungen sich nicht zutrauen, allein mit dem Bus zu fahren, dann ist unser Service-Büro der Busbegleitung in der Stadt und StädteRegion Aachen die richtige Anlaufstelle.

Alle profitieren
Der Service ist für die Zielgruppen für Fahrten innerhalb der Stadt und StädteRegion Aachen kostenfrei. Die älteren oder behinderten Menschen zahlen lediglich ihre eigenen Fahrtkosten. Bei Fahrten außerhalb der StädteRegion Aachen fallen zusätzlich die Fahrtkosten des Busbegleiters an.
Finanziert wird die Tätigkeit der Busbegleiterinnen und Busbegleiter für die Stadt und StädteRegion Aachen durch das Jobcenter StädteRegion Aachen.
Menschen, die Leistungen des Jobcenters beziehen, können in der Busbegleitung tätig werden und so ihre Integrationschancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern. Die Busbegleiterinnen und Busbegleiter werden für ihre Tätigkeit geschult und qualifiziert begleitet.
Und so funktioniert‘s
Wenn Sie als älterer oder behinderter Mensch die Busbegleitung nutzen möchten, rufen Sie uns bitte mindestens einen Tag vorher zur Terminvereinbarung an.
Bitte teilen Sie uns mit, wann Sie begleitet werden möchten, wohin Sie begleitet werden möchten und welche Unterstützung Sie benötigen. Gern vereinbaren wir mit Ihnen auch die Begleitung zu regelmäßigen Terminen.

Ein Busbegleiter oder eine Busbegleiterin holt Sie rechtzeitig zu Hause ab, begleitet Sie zur nächsten Haltestelle und unterstützt Sie bei Bedarf beim Kauf der Fahrkarte. Die Busbegleitung hilft Ihnen beim Ein- und Aussteigen und begleitet Sie bis zu Ihrem Zielort.
Eine Kooperation mit vielen Vorteilen
Die Busbegleitung ist ein Angebot in Kooperation mit dem Jobcenter StädteRegion Aachen, der ASEAG und dem Seniorenrat der Stadt Aachen.