Arbeiten
Nicht jeder Mensch, der arbeiten möchte, findet auf dem ersten Arbeitsmarkt eine Beschäftigung. Wir bieten vielfältige sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze an, die sich an den Fähigkeiten der Klientinnen und Klienten orientieren.

Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung wird durch eine Arbeit maßgeblich unterstützt. Die Alexianer Aachen GmbH macht Menschen mit Behinderung vielfältige Arbeitsangebote. Gern ermitteln wir mit Ihnen, welches Angebot für Sie infrage kommen kann.
Integrationsarbeitsplätze/Zuverdienstarbeitsplätze
Wir bieten Menschen mit Behinderung sozialversicherungspflichtige Integrationsarbeitsplätze in verschiedenen Bereichen an. Zudem bieten wir für leistungsgeminderte Menschen mit Behinderung Zuverdienstarbeitsplätze im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung an („Minijobs“).
Für Menschen mit multiplen Vermittlungshemmnissen stehen Übungs- und Trainingsmaßnahmen zur Verfügung.
Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen
Die Maßnahmen wenden sich an Menschen mit Behinderung und sozialen Schwierigkeiten.
Ziel der JobPerspektive (nach Paragraf 16 e SGB II) ist es, langzeitarbeitslose Menschen, die längerfristig nicht in den ersten Arbeitsmarkt vermittelt werden können, in sozialversicherungspflichtige Beschäftigungen zu bringen. In diesem Rahmen bieten wir sozialversicherungspflichtige Beschäftigungen an, die einen Beschäftigungszuschuss vom Jobcenter erhalten. Die Beschäftigung dient der beruflichen Integration und Teilhabe erwerbsferner Hilfebedürftiger.
In Arbeitsgelegenheiten (AGH) können langzeitig arbeitslose Menschen in geschütztem Rahmen wieder an den sogenannten „ersten Arbeitsmarkt“ herangeführt werden.
Aufgaben und Ziele aller Angebote
- Erlernen von Grundfertigkeiten und Fähigkeiten
- Bewältigung des Arbeitsalltags
- Eigene Möglichkeiten und Grenzen erfahren
- Soziale Integration in die Gruppe
- Teilhabe am Arbeitsleben
- Ermunterung zum leistungsorientierten Verhalten
- Bewältigung persönlicher Probleme und Krisenintervention am Arbeitsplatz