×

Zentrale Notfall-Nummern

Polizei
110

Feuerwehr, Notarzt, Rettungswagen
112

Für Horbach und Verlautenheide
(0241) 19222

Gehörlose können unter 112 ein Fax schicken (weitere Infos: www.hgz-aachen.de).

Ärztlicher Bereitschaftsdienst
116117

Kostenlose Faxnummer für Hör- und Sprachgeschädigte
(0800) 5895210

Weitere Notfall-Rufnummern

Suchtnotruf Kreis Aachen
(0800) 7824800

Telefonseelsorge
(0800) 1110111
(0800) 1110222

Frauenhaus (Fachstelle gegen häusliche Gewalt in der Städteregion Aachen)
(02404) 91000

Frauen- und Kinderschutzhaus Aachen
(0241) 470450

Zahnärztlicher Notdienst
(01805) 986700

Informationszentrale gegen Vergiftungen des Landes NRW
(0228) 19240

Notaufnahme
Alexianer Krankenhaus Aachen

Alexianergraben 33
52062 Aachen

(0241) 477010

Zugang:
Haupteingang Alexianergraben 33

Ihr Weg zu uns

Freiwilligendienst im Wohn- und Beschäftigungsverbund

Menschen mit psychischen Krankheitsbildern oder einer geistigen Behinderung werden auch heute noch oft stigmatisiert. Menschen, die durch einen Freiwilligendienst Einblick in unsere Arbeit und Einrichtungen erhalten, sehen wir als Botschafter der Psychiatrie in der Gesellschaft, mit der Chance, Stigmatisierung zu beenden. 

Deshalb bieten wir als Alexianer Wohn- und Beschäftigungsverbund Aachen Interessierten die Möglichkeit, uns und unsere Klientinnen und Klienten im Bundesfreiwilligendienst oder im Freiwilligen Sozialen Jahr zu begleiten und kennenzulernen.

Sie möchten dabei sein? Wenn Sie an einem Freiwilligendienst interessiert sind, können Sie Ihre Bewerbung direkt an den Alexianer Wohn- und Beschäftigungsverbund Aachen senden.

Sobald Ihre Bewerbung bei uns eingegangen ist, werden wir Sie kurzfristig zu einem Vorstellungstermin einladen. In diesem Gespräch klären wir konkret Ihre Vorstellungen und Erwartungen, die Sie an die  Einsatzstelle haben, und vereinbaren einen Hospitationstermin. Die Hospitation dauert in der Regel einen Arbeitstag, kann auf Wunsch aber auch verlängert werden. Sie dient dem gegenseitigen Kennenlernen und dem Kennenlernen der Einsatzstelle. Nach der für beide Seiten erfolgreich absolvierten Hospitation und entsprechender Rückmeldung werden wir Sie umgehend bei unseren Kooperationspartnern zum Bundesfreiwilligendienst oder Freiwilligen Sozialen Jahr anmelden oder mit Ihnen einen Praktikumsvertrag abschließen.

Unser Plus für Sie

Alle Freiwilligendienstleistenden werden durch speziell ausgebildete Praxisanleiterinnen oder -anleiter unterstützt. Bei Ihren täglichen Aufgaben stehen Ihnen jederzeit ein erfahrener Kollege oder eine erfahrene Kollegin zur Seite. Während Ihrer Einsatzzeit können alle Freiwilligendienstleistenden die vielfältigen Fortbildungsangebote der Alexianer Aachen GmbH kostenfrei nutzen.

Zum Abschluss erhalten Sie ein qualifiziertes Zeugnis über Ihre Tätigkeit im Freiwilligendienst.


nach oben